Ein internationales Forscherteam hat das elektrische Organ des bis zu zwei Meter langen Zitteraals zur Entwicklung einer ganz besonderen Biobatterie animiert.
Jeder Star Trek Fan kennt den Tricorder, mit dem Mr. Spock und Co. unbekannte Objekte in Sekundenschnelle analysieren. Nun haben Forscher die Science Fiction Idee aufgegriffen und erste Foodscanner entwickelt, die einem Tricorder schon ziemlich nahe kommen.
Wachstumsprobleme, ein Berg von Schulden, Aktienkurs am Boden. Seit sich Teva bei der Übernahme von Actavis verzockt hat, kämpft der Pharmagigant ums Überleben. Lohnt das Warten auf den Turnaround?
Einen durchschlagenden Erfolg mit seinem Antisense-Wirkstoff konnte jüngst der im kalifornischen San Diego beheimatete RNA-Spezialist Ionis Pharmaceuticals (Ionis) vermelden.
Nach Australien, China, Großbritannien und USA könnte der nächste Markt für A2 Milch Europa sein. Höchste Zeit zu hinterfragen, was dran ist an A2 Milch?
Dass Milch nicht gleich Milch ist, entdeckte der Gründer der The A2 Milk Company schon 1993. Damals stieß er auf den kleinen Unterschied zwischen A1 und A2 Beta-Casein und nutzt diesen heute erfolgreich zur Vermarktung reiner A2 Milch.