Die französische Global Bioenergies ist das, was Investoren gemeinhin als Erfolgsstory handeln. Tatsächlich hat sich der Gewinner des „EuropeBio’s Most Innovative European Biotech SME Award 2012“ gut entwickelt.
Kaum eine Wissenschaft hat unsere Welt nachhaltiger verändert als die Lehre von den Stoffumwandlungen. Noch immer zählt die Chemie zu den bedeutendsten Industriezweigen der Welt, doch die industrielle Biotechnologie rüttelt an ihren Grundfesten.
Elf Unternehmen buhlen, auf der Suche nach einem angemessenen Gegner für Ebola, um die Gunst der Anleger. Die Kanadische Tekmira ist ein heißer Kandidat.
Reizdarm, Rheuma, Multiple Sklerose: Abwehrstoffe gegen Fressfeinde im Getreidekorn, so genannte ATI, hungern nicht nur Parasiten aus. Sie könnten auch chronischen Entzündungen aller Art Vorschub leisten.
Noch ist der schärfste Konkurrent Novartis Nummer eins auf der Liste von Europas wertvollsten Unternehmen – doch die Schweizer Roche arbeitet hart an der Spitzenposition. Warum die Aktie Potenzial besitzt?
Karrieresprung der Milch: vom Lebensmittel zum Hightech-Material. Eine Mikrobiologin macht aus verdorbener Milch Stoffe und Kleider und wirkt auf dieser Weise der Lebensmittelverschwendung entgegen.